Im Jahr 2016 behandelte Anna-Lena meine Stute zum ersten Mal mit Akupunktur.
Aufgrund engstehender Dornfortsätze und falscher Reitpferdeausbildung
(mit wahrscheinlich immer unpassenden Sätteln), war sie überempfindlich im Rücken und hatte dort einen erhöhten Muskeltonus. Weder professionelle Chiropraktik noch Osteopathie haben meiner Stute langfristig geholfen.
Erst mit der Akupunktur von Anna-Lena kam die große Wende.
Meine Stute blickte der Sache allerdings erst einmal skeptisch entgegen.
Doch durch Anna-Lena‘s ruhige Ausstrahlung vertraute sie ihr immer mehr, wurde gelassener und hat verstanden, dass ihr mit den Behandlungen nur geholfen wird.
Nach Anna-Lena’s Weiterbildungen, hat sie im Jahr 2018 anhand einer Haarprobe meiner Stute eine Bioresonanzanalyse durchgeführt.
Ein Ausleitungstherapieplan wurde von ihr erstellt mit unterschiedlichen homöopathischen Mitteln, um die Muskulatur zu entsäuern, Giftstoffe von Impfungen, Wurmkuren und übrig gebliebenen Medikamenten auszuleiten.
2019 hatte meine Stute eine OP am Kopf und war 1 Monat lang in der Klinik.
Dank Anna-Lena‘s Hilfe bei der Wundversorgung, konnte ich sie nach Hause holen.
Tagtäglich und mit voller Sorgfalt, kümmerte Anna-Lena sich um die offene Wunde.
Um die Heilung zu beschleunigen, genoss meine Stute täglich die Laserakupunktur, was ihr sehr gut tat. Die Wunde ist schön zugewachsen, es gibt keine weißen Stichelhaare und die Narbe ist kaum noch zu erkennen. Auch die Tierärztin aus der Klinik war begeistert von der schnellen Wundheilung und dem Ergebnis.
Nachdem der Pferdezahnarzt Ende 2019 zu Besuch kam, gab es das erste Mal eine osteopathische Behandlung von Anna-Lena. Ich war begeistert, dass Osteopathie zusammen mit der craniosacralen Therapie so gut angeschlagen hat.
Ich bin glücklich, dass meiner Stute durch die unterschiedlichen Behandlungsmethoden sehr gut geholfen werden konnte. Zur Vorbeugung muskulärer Verspannungen oder Blockaden ist die Zusammenarbeit zwischen Anna-Lena sowie dem Sattler weiterhin ein wichtiger Faktor. Denn trotz der engstehenden Dornfortsätze ist die Empfindlichkeit im Rücken massiv zurückgegangen.
Ich hoffe, dass ich auch in Zukunft auf Anna-Lena‘s Erfahrung zurückgreifen darf.
Ein großes Lob & herzliches Dankeschön an Anna-Lena
Wenn Ihr mehr von Uschi ihrer Wundversorgung sehen möchtet, dann klickt HIER.